Klassen

Klassen: Registerkarte Schülerkonten


Wer kann diese Funktion nutzen?


In der Registerkarte Schülerkonten finden Sie den aktuellen Kontostand des Schülers. Er wird aus den Einnahmen und Ausgaben berechnet.

Die Einnahmen bestehen aus:

Die Ausgaben bestehen aus:

Group 7 (4).png

Die Details der Transaktionen werden durch Klicken auf das Informationssymbol angezeigt. 

Group 7 (5).png

Klassen: Registerkarte Projekte


Wer kann diese Funktion nutzen?


Auf der Registerkarte Projekte finden Sie eine Liste aller Projekte, an denen jeder Schüler teilnimmt, den Betrag, der für jedes Projekt zu zahlen ist, und die reservierten Beträge für jedes Projekt.

Group 8 (1).png


Eine Gruppierung nach Schülern oder Projekten ist möglich. Klicken Sie einfach auf die entsprechende Option.

Group 8 (2).png

 

Gruppierung nach Projekt

Bei der Gruppierung nach Projekten ist es möglich zu prüfen, ob das Projekt von den Erziehungsberechtigten bezahlt wird (Projekt mit Zahlungsanforderung), oder ob es vom verfügbaren Saldo der Schülerkonten abgebucht wird (Bez. aus Schülerkonto).

Die Spalte Abgebucht zeigt den Projektstatus: keine Abbuchung möglich (Aufladungsprojekte), nicht abgebucht (graue Balken), teilweise abgebucht (graue und grüne Balken) oder vollständig abgebucht (grüne Balken).

In der Spalte Reservierter Betrag für dieses Projekt sind alle Beträge aufgelistet, die für das entsprechende Projekt blockiert sind.

dev.klassengeld 7 (1).png

 

Gruppierung nach Schüler

Bei der Gruppierung nach Schüler ist es möglich zu prüfen, ob das Projekt von den Erziehungsberechtigten bezahlt wird (Projekt mit Zahlungsanforderung), oder ob es vom verfügbaren Saldo der Schülerkonten abgebucht wird (Bez. aus Schülerkonto).

Die Spalte Abgebucht zeigt den Projektstatus: keine Abbuchung möglich (Aufladungsprojekte), nicht abgebucht (graue Balken), teilweise abgebucht (graue und grüne Balken) oder vollständig abgebucht (grüne Balken).

dev.klassengeld 8.png

 

In der Spalte Reservierter Betrag für dieses Projekt sind alle Beträge aufgelistet, die für das entsprechende Projekt blockiert sind. Um die für die einzelnen Projekte reservierten Beträge zu ändern, klicken Sie einfach auf [ Umbuchung ] in der Spalte ganz rechts.

dev.klassengeld 9.png

 

Es öffnet sich ein Fenster, in dem alle Projekte mit Reservierungen für diesen Schüler aufgelistet sind. Wenn Sie einen Betrag für ein anderes Projekt reservieren möchten, klicken Sie einfach auf das orangefarbene Plus-Symbol auf der rechten Seite.

Group 9 (2).png

 

Wählen Sie das entsprechende Projekt aus. Aufladungsprojekte und archivierte Projekte sind von der Dropdown-Liste ausgeschlossen.

image 2 (3).png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um die reservierten Beträge zu bearbeiten, können Sie entweder unter Differenzbetrag (+/-) den Betrag eingeben, den Sie zur aktuellen Reservierung addieren oder subtrahieren möchten, oder Sie können den zu reservierenden Gesamtbetrag in der Spalte Saldo eingeben. Der Differenzbetrag (+/-) wird dann entsprechend angepasst.

Group 10 (8).png

 

Die nicht zugeordnete Summe ist der Betrag, der auf dem Schülerkonto zur Verfügung steht und nicht für Projekte reserviert ist. Diese Summe kann aus den folgenden Quellen stammen: 1) Aufladungsprojekte 2) abgesagte Projekte, für die das Geld auf dem Schülerkonto verblieben ist und nicht an die Erziehungsberechtigten zurücküberwiesen wurde 3) eventuelle Überzahlungen der Erziehungsberechtigten.

Group 10 (9).png

Vergessen Sie nicht, zum Schluss auf Speichern zu klicken.

Klassen: Registerkarte Schüler



Wer kann diese Funktion nutzen?


In der Registerkarte Schüler können Sie in jeder Klasse die folgenden Aktionen durchführen:


Schüler in eine andere Klasse versetzen (Umzug / Austritt)

Klicken Sie hier, um die Anleitung zu öffnen.


Neue Token für Schüler erstellen
  1. Wählen Sie die Schüler aus, für die Sie einen neuen Token erstellen möchten.
  2. Klicken Sie auf weitere Aktionen.
  3. Wählen Sie Neue Token für Schüler erstellen.

    Group 1607 (1).png


Registrierungsdokument für Erziehungsberechtigte generieren
  1. Wählen Sie die Schüler aus, für die Sie ein Registrierungsdokument für die Erziehungsberechtigten erstellen möchten.
  2. Klicken Sie auf weitere Aktionen.
  3. Wählen Sie Dokumente.

Group 1607.png


Schülerstammdaten bearbeiten

Bei Schulen, die mit IServ oder WebUntis verbunden sind, sollte die Aktualisierung der Stammdaten (Nachname, Name und Klasse) über einen Import und nicht direkt in dieser Maske erfolgen.
Benutzerimport aus IServ
Benutzerimport aus WebUntis

Die Bankverbindung für die Rückzahlungen kommt von den Informationen, die die Eltern im Elternportal eingeben. Alle Änderungen hier werden auch im Elternportal übernommen.

  1. Klicken Sie auf das Hamburger-Menü auf der rechten Seite und wählen Sie Editieren.

    Group 1608.png


  2. Bearbeiten Sie die erforderlichen Informationen und klicken Sie auf Aktualisieren.

    dev.klassengeld 12 (1).png


Glossar

Klassen: Registerkarte Zahlungsübersicht



Wer kann diese Funktion nutzen?


Glossar

Zahlungsübersicht: eine Übersicht über die fälligen Zahlungen bis zu einem bestimmten Datum und alle von den Erziehungsberechtigten geleistete Zahlungen.
a) Zu bezahlen: fälliger Gesamtbetrag für alle Projekte
b) Bezahlt: der von den Erziehungsberechtigten für alle Projekte gezahlte Betrag
Saldo (a-b): die Differenz zwischen dem fälligen Betrag und dem gezahlten Betrag


Der Hauptzweck der Zahlungsübersicht besteht darin, herauszufinden, welche Erziehungsberechtigten nicht fristgerecht gezahlt haben, um ihnen eine Zahlungserinnerung zu schicken.

Zahlungserinnerung senden
  1. Öffnen Sie die Klasse.
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte Zahlungsübersicht.
  3. Sie können die Liste filtern, um nur die Schüler zu sehen, die einen negativen Saldo haben.
  4. Wählen Sie den/die Schüler aus, für den/die Sie eine Zahlungserinnerung senden möchten.

    klassengeld.app_team_balances_288(HighRes Screenshot).png


  5. Klicken Sie auf weitere Aktionen und wählen Sie Dokumente.
  6. Sie können eine PDF-Datei erstellen oder eine E-Mail an die registrierten Erziehungsberechtigten senden.

    klassengeld.app_team_balances_288(HighRes Screenshot) (1).png


  7. Wenn Sie eine E-Mail senden, erscheint ein Umschlagsymbol unter der Spalte Dokumente. Dies ist eine Kopie der gesendeten E-Mail. Sie können darauf klicken, um sie anzusehen. Jeder Umschlag steht für eine gesendete E-Mail.


    Group 1609.png


    klassengeld.app_team_balances_288(HighRes Screenshot) (3).png



Klassen: Registerkarte Rückzahlungen


Wer kann diese Funktion nutzen?


Rückzahlungen können nur durchgeführt werden, wenn eine gültige IBAN-Nummer und ein positiver Betrag in der Spalte "Rückzahlbarer Betrag" vorhanden sind.
Die Eltern müssen die IBAN-Nummer im Elternportal eingeben, oder ein Admin kann diese Informationen bei Bedarf eingeben. Lesen Sie die folgende Anleitung: Bankverbindung für Rückzahlungen.

Bankverbindung editieren

Um die IBAN-Nummer zu bearbeiten, klicken Sie auf das Hamburger-Menü auf der rechten Seite und wählen Sie Bankverbindung editieren.

Group 6 (4).png

 

Bearbeiten Sie die erforderlichen Informationen, und speichern Sie.

klassengeld 3 (5).png

 

Rückzahlungen starten

  1. Öffnen Sie die entsprechende Klasse, und wählen Sie die Registerkarte Rückzahlungen.

    Group 6.png




  2. Wählen Sie die entsprechenden Schüler aus, klicken Sie auf die Schaltfläche weitere Aktionen und wählen Sie Rückzahlung starten.

    Group 6 (2).png



  3. Es öffnet sich ein Fenster mit der Liste der Beträge, die zurückgezahlt werden können. Geben Sie eine Erklärung für die Rückzahlung (Pflichtfeld) ein und ändern Sie die Beträge, falls erforderlich. Der angezeigte Betrag ist der maximale Betrag, der zurückgezahlt werden kann. Vergessen Sie nicht zu Speichern.


    klassengeld.app_team_payback_311(HighRes Screenshot) (7).png



    4. Damit die Rückzahlungen abgeschlossen werden können, muss ein Admin Benutzer sie autorisieren.